top of page
Julia Bodensteiner


Geschafft!?
Vorlage zur Dokumentation von Zielerreichung und entsprechender Belohnung
Julia Bodensteiner
29. Okt. 20241 Min. Lesezeit
4
0


Variante zu Secret Agent
Im Gegensatz zu unten beschriebener Methode "Secret Agent" agieren hier alle Schülerinnen als Beobachterinnen (nicht nur die Lehrkraft)....
Julia Bodensteiner
29. Okt. 20242 Min. Lesezeit
3
0


Spiegeln
Förderziele • Aufbau und Förderung eines positiven Selbstwertgefühls • Vermittlung von Erfahrungen der Selbstwirksamkeit  Zielgruppe...
Julia Bodensteiner
29. Okt. 20242 Min. Lesezeit
0
0

11
0

13
0


Das Gelbe vom Ei
Für die Feedbackrunde - Komplett frei oder entsprechend Thema Kategorien/Abkürzungen vorgeben, z. B.: A - Ausbildung B -...
Julia Bodensteiner
3. Mai 20231 Min. Lesezeit
9
0


Urlaubs-Snapshot
Zeit für einen Austausch über die schönsten Ferienerlebnisse:
Julia Bodensteiner
22. Aug. 20221 Min. Lesezeit
12
0


Nicht schon wieder Referat...!?!
Wer will sich schon 25 Referate mit Powerpoint-Präsentation antun?! Hier finden Sie weitere Möglichkeiten, aus welchen die Schülerinnen...
Julia Bodensteiner
21. Juli 20221 Min. Lesezeit
37
0


Satzanfänge und Reflexionsfragen
Material: Sammlung von Satzanfängen/Fragen (am besten laminiert in einer Dose) Ablauf: jeden Schüler ziehen und erzählen lassen Wichtig:...
Julia Bodensteiner
21. Juli 20221 Min. Lesezeit
14
0


Chatting-Stations
Wie bringt man Jugendliche dazu, sich 1. zu unterhalten und 2. über die Themen TikTok, Eiweißpulver & Energydrinks hinauszukommen?!...
Julia Bodensteiner
21. Juli 20221 Min. Lesezeit
18
0


Plus-Minus-Liste
Material: Liste (Flipchart, Tafel, OneNote …) Ablauf: Zu Stunden-/Tagesbeginn präsentiert man der Klasse eine Liste (vgl. Fotos): „Das …...
Julia Bodensteiner
21. Juli 20221 Min. Lesezeit
12
0


5-Finger-Feedback
Ein altbekannter Klassiker in neuem Layout - natürlich mit Canva erstellt ;)
Julia Bodensteiner
21. Juli 20221 Min. Lesezeit
30
0


Problem des Monats
Jeden Monat gibt es bei mir neue (Knobel-)Aufgaben, welche im Klassenzimmer ausgehangen, in Differenzierungs-/Freiarbeitsphasen...
Julia Bodensteiner
21. Juli 20221 Min. Lesezeit
5
0


Postkarten-Methode
Material: Postkarten (kostenlose CityCards) Ablauf: Alle stehen um einen Tisch, auf welchem viele verschiedene Karten verteilt sind. Nun...
Julia Bodensteiner
21. Juli 20221 Min. Lesezeit
9
0

Alles Wissen und alles Vermehren von Wissen endet nicht mit einem Schlusspunkt,
sondern mit einem Fragezeichen.
Hermann Hesse

bottom of page